Eigenschaften von GPS/GLONASS produkte
Es unterstützt gleichzeitig GPS- und GLONASS-Signale, erhöht die Anzahl sichtbarer Satelliten und bietet eine höhere Stabilität in komplexen Umgebungen. Dies liegt daran, dass GLONASS eine höhere Bahnneigung aufweist und eine bessere Abdeckung in hohen Breitengraden bietet.
Das Dual-Frequenz-Design kann ionosphärische Verzögerungsfehler effektiv eliminieren, wodurch die Positionierungsgenauigkeit um eine Größenordnung höher ist als bei Einzelfrequenzsystemen.
Technische Parameter
| Antenne | ||
| Frequenzbereich | 1575.42MHZ | 1602MHz |
| Rückflussdämpfung@Fo | <-10 dB | <-10 dB |
| Bandbreite@RL=-10dB | 5MHz | 5MHz |
| Spitzenverstärkung@Zenit | 3,0 dBic | 3,0 dBic |
| Impedanz | 50Ω | |
| Polarisation | RHCP | |
| LNA | ||
| Frequenzbereich | L1, B1, G1 | |
| Gleichstromspannung | 3,3 V (typ.) | |
| Gleichstrom | 13mA | |
| Rauschmaß | Typisch: 1,0 dB | |
| LNA-Verstärkung | 28 dB ± 2 dB | |
| Impedanz | 50Ω | |
| VSWR | <2.0 | |
| Umgebungsbedingung | ||
| Betriebstemperatur | -40℃~80℃ | |
| Lagertemperatur | -45℃~85℃ | |
| Feuchtigkeit | Nicht kondensierend 65 ℃ 95 % relative Luftfeuchtigkeit | |
| Wasserdicht | IP67 | |
| RoHS-konform | Ja | |
Baumaße (±0,3 mm)
