Merkmale der GPSL1L5-Antenne
L1 (1575,42 MHz) ist ein traditionelles ziviles Navigationssendband mit großer Reichweite und guter Kompatibilität, das von den meisten Geräten weltweit unterstützt wird. L5 (1176,45 MHz), eine neue Generation des zivilen Frequenzbands, zeichnet sich durch eine große Bandbreite, hohe spektrale Leistungsdichte und starke Störfestigkeit aus.
Antennen werden üblicherweise als RHCP ausgelegt, um die Polarisationsmerkmale von Satellitennavigationssignalen zu unterstützen.
Die GPSL1L5-Antenne findet breite Anwendung in Bereichen wie autonomen Fahrzeugen, unbemannten Luftfahrzeugen und der Präzisionslandwirtschaft.
Technische Parameter
| Antenne | ||
| Frequenzbereich | 1575,42 MHz ± 1,023 MHz | 1176,45 ± 10,23 MHz |
| Rückflussdämpfung@Fo | <-10 dB | <-10 dB |
| Bandbreite@RL=-10dB | 5MHz | 5MHz |
| Spitzenverstärkung@Zenit | 3,0 dBic | 2.5bBic |
| Impedanz | 50Ω | |
| Polarisation | RHCP | |
| LNA | ||
| Frequenzbereich | L1,B1,E1,L5,B2a,E5a,B2,L2 | |
| Gleichstromspannung | 3,3 V (typ.) | |
| Gleichstrom | <16mA | |
| Rauschmaß | Typisch: 1,0 dB | |
| LNA-Verstärkung | L1/B1:29dB±2dB, L5/B2a:27dB±2dB | |
| Impedanz | 50Ω | |
| VSWR | <2.0 | |
| Umgebungsbedingung | ||
| Betriebstemperatur | -20℃~80℃ | |
| Lagertemperatur | -25℃~85℃ | |
| Feuchtigkeit | Nicht kondensierend 65 ℃ 95 % relative Luftfeuchtigkeit | |
| Wasserdicht | IP67 | |
| RoHS-konform | Ja | |
Baumaße (±0,3 mm)
